Types, oorzaken, symptomen en verhelpen van droge ogen

Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung von trockenen Augen

 

Trockene Augen sind ein Zustand, der auftritt, wenn das Auge nicht genügend Tränen produziert oder wenn die Tränen nicht die richtige Zusammensetzung haben und zu schnell verdunsten.

Zusätzlich zu diesem Zustand kann eine Entzündung der Augenoberfläche zusammen mit dem Symptom trockener Augen auftreten. Wenn Sie diese Erkrankung nicht behandeln, kann sie zu Schmerzen, Geschwüren oder Narben auf der Hornhaut und auch zu Sehverlust führen. Andererseits ist Sehverlust aufgrund trockener Augen glücklicherweise ein seltener Zustand.

Trockene Augen können es erschweren, bestimmte Aktivitäten auszuführen, z. B. die Verwendung eines Computers oder das Lesen über einen längeren Zeitraum. Und es kann auch Ihre Toleranz gegenüber einer trockenen Umgebung verringern, wie z. B. die Luft in einem Flugzeug.

Andere Namen für trockene Augen sind das Syndrom des trockenen Auges, Keratoconjunctivitis sicca (KCS), das dysfunktionelle Tränensyndrom, Keratoconjunctivitis lacrimalis, das verminderte Vorkommen und die Verdunstung der Tränen (evaporative dry eye) und die sogenannte LASIK-induzierte neurotrophe Epitheliopathie.

Was sind die verschiedenen Arten von trockenen Augen?

1. Das sogenannte "Aqueous tear deficient dry eye" ist eine Störung, bei der die Tränendrüsen nicht genügend der wässrigen Komponente von Tränen produzieren, um die Augenoberfläche gesund zu erhalten.

2. Das sogenannte "Evaporative dry eye" kann das Ergebnis einer Entzündung der Meibom-Drüsen sein, die sich ebenfalls in den Augenlidern befinden. Diese Drüsen produzieren den Lipid- oder Ölanteil der Tränen, der die Verdunstung verlangsamt und die Tränen stabil hält.

Trockene Augen können auch mit Folgendem in Verbindung gebracht werden:

  • einer Entzündung der Augenoberfläche, der Tränendrüse oder der Bindehaut
  • jede Krankheit oder jeder Prozess, der die Bestandteile der Tränen beeinflusst
  • einem Wachstum auf der Augenoberfläche, wie z. B. bei der Schilddrüsenerkrankung, bei der das Auge nach vorne gedrückt wird
  • kosmetische Chirurgie, wenn die Augenlider beim Öffnen zu weit auseinander stehen

Häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Syndrom des trockenen Auges

Was ist die Hornhaut?

Dies ist der klare äußere Teil der Oberfläche, der das Auge vor der Iris bedeckt, sozusagen der farbige Teil des Auges. Die Hornhaut hilft, den Rest des Auges vor Staub und zahlreichen anderen schädlichen Einflüssen zu schützen, die das Sehvermögen und die Gesundheit des Auges beeinträchtigen können.

Die Hornhaut bricht das Licht, das in das Auge eindringt, oder bricht es ab und sorgt für den größten Teil der gesamten Fokussierungskraft des Auges. Die Hornhaut dient auch als Filter, um den größten Teil der schädlichen ultravioletten (UV) Wellenlängen aus dem Sonnenlicht zu verbannen.

Die Hornhaut ist eine sehr gut organisierte, klare Struktur, die aus einer ganzen Gruppe von Zellen und Proteinen besteht, die sehr präzise in Schichten aufgebaut sind. In der Hornhaut befinden sich keine Blutgefäße, um sie zu ernähren oder vor Infektionen zu schützen.

Stattdessen erhält die Hornhaut ihre Nährstoffe aus den Tränen und der wässrigen Flüssigkeit (Kammerwasser), die die Kammer dahinter füllen.

 

Was sind Tränen und wie stehen sie im Verhältnis zum Syndrom des trockenen Auges?

Tränen, die von der Tränendrüse produziert werden, sind für die allgemeine Gesundheit des Auges und für ein klares Sehen unerlässlich. Tränen baden die Augenoberfläche, halten das Auge feucht und spülen alle Spuren von Staub und Abfall aus dem Auge. Sie helfen auch, das Auge vor bakteriellen und anderen Arten von Infektionen zu schützen.

Tränen bestehen aus drei Hauptkomponenten: erstens einer äußeren, öligen Lipidschicht, die von den Meibom-Drüsen produziert wird, in der Mitte einer wässrigen, Tränenschicht, die von den Tränendrüsen produziert wird, und schließlich einer inneren, schleimigen oder Schleimschicht, die von den Becherzellen produziert wird, die in einer dünnen transparenten Schicht über dem weißen Teil des Auges lokalisiert sind und die innere Oberfläche der Augenlider bedecken.

Tränen bestehen aus Proteinen (einschließlich Wachstumsfaktoren), Elektrolyten und Vitaminen, die von entscheidender Bedeutung sind, um die Gesundheit der Augenoberfläche zu erhalten und Infektionen vorzubeugen.

Der Körper produziert ständig Tränen, um die Augenoberfläche zu baden, zu nähren und zu schützen. Sie werden auch als Reaktion auf Notfälle produziert, wie z. B. das Vorhandensein eines Staubkorns in den Augen, eine Infektion oder Reizung der Augen oder als Reaktion auf eine starke Emotion. Wenn die Tränendrüsen nicht in der Lage sind, genügend Tränen zu produzieren, kann das Syndrom des trockenen Auges die Folge sein.

Jede Krankheit, um ein Prozess, der die Zusammensetzung der Tränen verändert, kann sie ungesund machen und zu trockenen Augen führen.

728

Was sind die Symptome von trockenen Augen?

Zu den Symptomen von trockenen Augen können folgende Prozesse gehören:

  • Stechen oder ein brennendes Gefühl im Auge
  • ein sandiges oder kiesiges Gefühl, als ob sich etwas im Auge befindet
  • Perioden übermäßiger Tränenbildung, gefolgt von Perioden sehr trockener Augen
  • eine strangartige Entladung in den Augen
  • Schmerzen und Rötungen im Auge
  • Perioden mit trübem Sehen
  • schwere Augenlider
  • nicht in der Lage sein zu weinen, wenn Sie unter emotionalem Stress leiden
  • nicht komfortable Kontaktlinsen
  • eine verminderte Toleranz beim Lesen, Arbeiten am Computer oder bei jeder anderen Aktivität, bei der Sie eine längere visuelle Aufmerksamkeit benötigen
  • Ermüdung der Augen

 

Wichtiger Hinweis: Wenn die Symptome von trockenen Augen weiterhin bestehen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um die richtige Diagnose des Zustands zu erhalten und mit der entsprechenden Behandlung beginnen zu können, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

Was sind die Ursachen für trockene Augen?

Trockene Augen können ein vorübergehender oder ein chronischer Zustand sein:

  • trockene Augen können eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente sein, darunter Antihistaminika, nasale Dekongestiva, Tranquilizer, bestimmte Medikamente für den Blutdruck, Medikamente für die Parkinson-Krankheit, Pillen zur Geburtenkontrolle und einige Antidepressiva
  • eine Hauterkrankung auf oder um die Augenlider kann ebenfalls zu trockenen Augen führen
  • Erkrankungen der Drüsen in den Augenlidern, wie z. B. die Meibom-Drüsen-Dysfunktion, können ebenfalls zu trockenen Augen führen
  • trockene Augen können bei schwangeren Frauen auftreten
  • Frauen, die sich einer Hormonersatztherapie unterziehen, können ebenfalls Symptome von trockenen Augen wahrnehmen. Frauen, die nur Östrogen einnehmen, haben eine 70% höhere Wahrscheinlichkeit, trockene Augen zu bekommen, während diejenigen, die sowohl Östrogen als auch Progesteron einnehmen, eine 30% geringere Wahrscheinlichkeit haben, trockene Augen zu entwickeln
  • trockene Augen können sich auch nach der refraktiven Chirurgie entwickeln, die als LASIK bekannt ist. Diese Symptome dauern in der Regel 3 bis 6 Monate, können aber in einigen Fällen auch noch viel länger andauern.
  • trockene Augen können ebenfalls die Folge von chemischen und thermischen Verbrennungen sein, die eine Narbe auf der Membran hinterlassen, die die Augenlider auskleidet und das Auge bedeckt.
  • Allergien können auch mit trockenen Augen in Verbindung gebracht werden
  • ungenügendes Blinzeln mit den Augen, was oft mit dem längeren Starren auf den Computer oder Videobildschirme in Verbindung gebracht wird, kann ebenfalls zu bestimmten Symptomen von trockenen Augen führen
  • sowohl übermäßige als auch unzureichende Dosen von Vitaminen können ebenfalls zu trockenen Augen beitragen
  • einige homöopathische Eingriffe können eine gegenteilige Wirkung haben
  • der Verlust des Gefühls in der Hornhaut durch das Tragen von Linsen auf lange Sicht kann ebenfalls zu trockenen Augen führen
  • trockene Augen können ebenfalls mit Störungen des Immunsystems des Körpers in Verbindung gebracht werden, wie z. B. dem Sjögren-Syndrom, Roter Hund und rheumatischer Arthrose. Diese Krankheit führt unter anderem zu Entzündungen und einem Gefühl von Trockenheit im Mund, in den Augen und in anderen Schleimhäuten. Sie kann auch andere Organe betreffen, darunter die Nieren, die Lunge und die Blutgefäße.
  • trockene Augen können ebenfalls ein Symptom einer chronischen Entzündung der Bindehaut sein, der Membran, die das Augenlid auskleidet und den vorderen Teil des Auges bedeckt, oder der Tränendrüse. Chronische Konjunktivitis kann durch bestimmte Augenkrankheiten, eine Infektion, die Einwirkung äußerer schädlicher Faktoren wie chemischer Rauch, Tabakrauch oder Luftströme aus der Klimaanlage oder der Heizung verursacht werden.
  • wenn die Oberfläche des Auges vergrößert ist, wie z. B. bei der Schilddrüsenerkrankung, bei der das Auge nach vorne gedrückt wird, oder nach einem kosmetischen Eingriff, wenn die Augenlider zu weit offen stehen, dann kann das Syndrom des trockenen Auges die Folge sein.
  • trockene Augen können auch die Folge der Einwirkung von Keratitis sein, bei der die Augenlider während des Schlafs nicht vollständig geschlossen werden.

Wer wird eher unter trockenen Augen leiden?

Ältere Menschen leiden häufiger unter trockenen Augen, aber trockene Augen können in jedem Alter auftreten. Etwa 5 Millionen Amerikaner im Alter von 50 Jahren und älter leiden vermutlich unter trockenen Augen.

Zu dieser Gruppe gehören mehr als 3 Millionen Frauen und mehr als anderthalb Millionen Männer. Zehn Millionen Amerikaner leiden inzwischen unter weniger strengen Symptomen trockener Augen.

Trockene Augen treten häufiger nach der Menopause auf. Frauen in den Wechseljahren werden eher Schäden an der Augenoberfläche aufgrund von trockenen Augen erleiden.

Wie werden trockene Augen behandelt?

Abhängig von den Ursachen trockener Augen kann Ihr Arzt mehrere Ansätze vorschlagen, um die Symptome zu lindern und das Problem auch zu lösen. Trockene Augen können als ein Zustand behandelt werden, der noch andauert.

Die erste Priorität des Arztes besteht darin, festzustellen, ob eine Krankheit die zugrunde liegende Ursache für die trockenen Augen ist, und hier oben haben wir eine Reihe dieser Krankheiten bereits beschrieben. Wenn dies der Fall ist, muss die zugrunde liegende Krankheit zuerst behandelt werden, um so das Problem der trockenen Augen lösen zu können.

Cyclosporin, eine Art von Medikament, das Entzündungen bekämpft, ist das einzige Mittel auf Rezept, das derzeit zur Behandlung trockener Augen erhältlich ist.

Es reduziert die Schädigung der Hornhaut, erhöht die Basis-Tränenproduktion und reduziert ebenfalls die Symptome von trockenen Augen. Es kann 3 bis 6 Monate dauern, mit einer Dosis von zweimal täglich des Medikaments, um effizient zu wirken. In einer Reihe von Fällen von schweren trockenen Augen ist die kurzfristige Verwendung von Augentropfen mit Corticosteroiden notwendig, um so die Entzündung zu reduzieren und sie vorübergehend vollständig zu beseitigen.

Wenn trockene Augen das Ergebnis der Einnahme von Medikamenten sind, kann es sein, dass der Arzt Ihnen die Empfehlung gibt, auf ein Medikament umzusteigen, das keine trockene Augen-Wirkung verursacht.

Wenn das Tragen von Kontaktlinsen das Problem ist, das die trockenen Augen verursacht, kann Ihr Augenspezialist Ihnen raten, eine andere Art von Linsen zu tragen oder die Anzahl der Stunden, die Sie Ihre Linsen in Ihren Augen haben, zu reduzieren. Im Falle eines schweren Anfalls von trockenen Augen kann Ihr Augenspezialist Ihnen sogar raten, überhaupt keine Kontaktlinsen mehr zu tragen.

Eine andere Option ist, einen Plug in die Drainagelöcher des Auges einzubringen. Dies beinhaltet, dass kleine zirkuläre Öffnungen in den inneren Ecken der Augenlider angebracht werden, wo Tränen vom Auge in die Nase laufen. Lacrimale Pluggen, auch aktuelle Pluggen genannt, können eingebracht werden, und dies auf eine schmerzlose Weise durch einen Augenspezialisten.

In der Regel spürt der Patient sie nicht. Diese Pluggen werden aus Silikon oder Kollagen hergestellt, sie sind umkehrbar und sie haben eine vorübergehende Größe. Bei schweren Fällen können permanente Pluggen durch den Spezialisten in Erwägung gezogen werden.

In bestimmten Fällen wird der Spezialist dazu übergehen, Ihnen einen simplen Eingriff anzuraten, um so auf permanente Basis diese Drainagelöcher schließen zu können. Diese Prozedur dient dazu, die begrenzte Menge Tränen im Auge für einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten und zu vermehren.

Bei einigen Patienten mit trockenen Augen können Supplemente oder Nährstoffe, wie unter anderem Thunfisch oder Omega-3-Fettsäuren (und insbesondere DHA und EPA), dazu beitragen, die Symptome von Reizungen zu reduzieren. Die Verwendung und die Dosierung der Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine sollten Sie unbedingt mit Ihrem eigenen Arzt besprechen und Sie dürfen nicht einfach auf eigene Faust diese Produkte einnehmen.

Lesen Sie auch -> Welche Mittel und Behandlungen gibt es, um trockene Augen zu bekämpfen?

Was kann ich tun, um mir selbst zu helfen?

1. Verwenden Sie künstliche Tränen, ein Gel, Produkte auf Gelbasis und eine Salbe als eine erste Form der Therapie, wenn Sie mit trockenen Augen zu kämpfen haben.

Diese Lösungen bieten oft eine vorübergehende Erleichterung und sie bieten einen wichtigen Ersatz für die auf natürliche Weise produzierten Tränen bei den Patienten, die unter einer schwierigen Tränenproduktion leiden. Vermeiden Sie künstliche Tränen mit Konservierungsmitteln, wenn Sie sie mehr als viermal täglich auftragen müssen, und Zubereitungen mit chemischen Stoffen, die einen Einfluss auf das Zusammenziehen der Blutgefäße haben.

2. Das Tragen einer Brille oder einer Sonnenbrille, die eng am Gesicht anliegt oder die Seitenklappen haben, kann dazu beitragen, dass die Tränen von der Augenoberfläche langsamer verdunsten.

Im Haus kann ein Luftreiniger, der Staub und andere Partikel aus der Luft filtert, helfen, trockene Augen zu verhindern. Ein Luftbefeuchter kann auch helfen, zusätzliche Feuchtigkeit an die Luft abzugeben.

3. Vermeiden Sie trockene Bedingungen und lassen Sie Ihre Augen ausreichend ruhen, wenn sie Aktivitäten ausführen, bei denen Sie die Verwendung Ihrer Augen für einen langen Zeitraum benötigen. Augentropfen, um Ihre Augen zu befeuchten, können bei der Ausführung dieser Aufgaben helfen.

 

Zurück zum Blog