
Darf ich Wasser anstelle eines Reinigungsprodukts zur Reinigung meiner Linsen verwenden?
Ein manchmal vorkommender und ärgerlicher Fall: Was soll ich tun, wenn plötzlich klar wird, dass ich kein Pflegemittel mehr für meine Linsen zu Hause habe? Kann ich Wasser in einem Tropfenzähler verwenden, bis ich im Geschäft ein neues Produkt kaufen konnte?
Wie verlockend es auch sein mag, Ihre Linsen mit normalem Wasser zu reinigen, tun Sie es bitte nicht. Sie laden sich nur mit den Risiken einer ernsthaften Augeninfektion oder in schweren Fällen sogar mit Blindheit auf.
Reinigen Sie also niemals Ihre Kontaktlinsen mit normalem Wasser.
Die Gefahr von Wasser
Normales Leitungswasser mag wie eine sichere Alternative zu den klassischen Pflegemitteln für Linsen erscheinen, aber in Wirklichkeit ist es eine gefährliche Wahl. Wasser, und sogar Trinkwasser, kann zahlreiche Mikroorganismen enthalten, von denen einige ein ernstes Risiko für schwerwiegende Augenprobleme darstellen.
Ein bestimmter Mikroorganismus, ein Protozoon, das als Akanthamöbe bekannt ist, ist dafür bekannt, dass er sogar zu Blindheit führen kann. Diese Amöbe findet man in Schwimmbädern, Seen, Flüssen und sogar in schmutzigen Behältern für Kontaktlinsen.
Diese Amöbe ist ein Protozoon, das sowohl im Boden als auch im Süßwasser vorkommt.
Von dieser Amöbe ist bekannt, dass sie in der Lage ist, eine schwere Augenkrankheit namens Amöbenkeratitis, eine Art Augeninfektion, zu verursachen. Diese Infektion ist zudem sehr schmerzhaft und sie ist dafür bekannt, dass sie zu Blindheit führen kann.
Jeder kann diese Krankheit bekommen, aber sie kommt viel häufiger bei Linsenträgern vor, insgesamt sogar in bis zu 85 % aller Fälle dieser Krankheit.
Und was ist mit der Verwendung von gefiltertem Wasser?
Normales Leitungswasser ist sicherlich keine akzeptable Wahl, um Ihre Linsen zu reinigen, aber auch Wasser aus Flaschen nicht. Vermeiden Sie auf jeden Fall die Verwendung von normalem Wasser, selbst wenn es gefiltert ist.
Mikroorganismen können sowohl in gefiltertem als auch in Flaschenwasser vorhanden sein. Selbst destilliertes Wasser ist nie vollständig frei von Mikroorganismen. Reinigungsprodukte für Linsen enthalten spezielle Reinigungsstoffe, die helfen können, diese schädlichen Mikroorganismen auszuschalten.
Darf ich Linsen unter der Dusche oder im Schwimmbad tragen?
Sie reinigen Ihre Linsen am besten nicht mit Wasser, und das ist auch der Grund, warum Sie Ihre Linsen im Schwimmbad oder unter der Dusche am besten nicht tragen. Dieselben Mikroorganismen, die im Wasser gefunden werden, sind ebenfalls im Wasser von Schwimmbädern und Duschen vorhanden. Wenn Wasser beim Schwimmen in Ihre Augen gelangt, können Sie dieselben Probleme haben, die Sie hätten, wenn Sie Ihre Linsen mit Wasser reinigen würden.
Reinigen Sie Ihre Linsen gründlich
Wasser ist keine sichere Wahl, um Ihre Linsen zu pflegen und zu reinigen, aber das bedeutet nicht, dass Sie sie nicht oft reinigen sollten. Sie müssen Ihre Linsen täglich reinigen, und zwar unter Verwendung eines zugelassenen Produkts, das speziell für Kontaktlinsen entwickelt wurde.
Befolgen Sie alle Anweisungen, die von Ihrem Arzt oder dem Hersteller vorgegeben werden, um Ihre Linsen gründlich zu reinigen und zu pflegen, genau.
Die Vorgehensweise beim Reinigen und Pflegen Ihrer Linsen kann sich je nach Art des verwendeten Produkts und der Art von Linsen, die Sie tragen, unterscheiden.
Die meisten Produkte erfordern das leichte Reiben der Linsen, um sie gründlich zu reinigen. Waschen Sie immer Ihre Hände, bevor Sie mit der Behandlung Ihrer Linsen beginnen, und trocknen Sie sie gründlich mit einem sauberen Handtuch ab. Befolgen Sie alle Anweisungen, die Ihr Augenarzt in Bezug auf die Pflege und Reinigung Ihrer Linsen gegeben hat, genau.
Auch den Behälter, in dem Sie Ihre Linsen aufbewahren, müssen Sie jeden Tag mit einem anderen Pflegemittel oder heißem Wasser reinigen.
Sie müssen die Behälter gut an der Luft trocknen lassen, bevor Sie sie wieder verwenden. Die Behälter müssen regelmäßig ausgetauscht werden, mindestens alle drei bis sechs Monate. Es wird sogar empfohlen, ein altes Produkt nach jedem Gebrauch wegzuwerfen und den Behälter mit sauberer, noch nicht verwendeter Flüssigkeit zu füllen.
Entfernen Sie nicht einfach den oberen Teil eines alten Produkts, um es mit einem neuen Produkt aufzufüllen. Tauschen Sie auch immer die Flaschen innerhalb des vom Hersteller oder Arzt vorgegebenen Zeitrahmens aus.
Die Wahl der richtigen Produkte für die Reinigung und Pflege Ihrer Linsen
Es gibt zahlreiche Produkte für die Reinigung und Pflege Ihrer Linsen auf dem Markt, und dies macht es schwierig, das für Sie geeignete Produkt auszuwählen. Wenn Sie Hilfe benötigen, ist Ihr Augenspezialist die richtige Person, um Ihnen Ratschläge zu geben.
Er oder sie kann Ihnen ein bestimmtes Produkt empfehlen, das gut zu Ihrem Linsentyp passt. Auch der Hersteller der Linsen wird bestimmte Empfehlungen in Bezug auf die Produkte für die Pflege und Reinigung geben.
Befolgen Sie diese Anweisungen immer genau, denn sie werden nicht einfach so gegeben. Verschiedene Arten von Pflegemitteln haben in der Regel auch unterschiedliche Verfahren zur Reinigung der Linsen, und die dürfen Sie nicht einfach in den Wind schlagen.
Behalten Sie immer im Auge, dass Sie über ausreichend Vorrat an Pflegemitteln verfügen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Sie keine neuen Produkte benötigen, und holen Sie sie sich bei Bedarf ins Haus. Auf diese Weise können Sie vermeiden, dass Sie plötzlich in einem Moment, in dem die Geschäfte geschlossen sind, ohne Produkte dastehen und in die Versuchung geraten, dann doch normales Wasser zu verwenden, von dem wir hier oben die Gefahren beschrieben haben.
Verwenden Sie auf keinen Fall normales Wasser, um Ihre Linsen zu pflegen. Selbst Wasser aus Flaschen kann zahlreiche gefährliche Mikroorganismen enthalten, die die Ursache von Augeninfektionen und sogar permanenten Schäden an Ihren Augen und Ihrem Sehvermögen sein können. Nicht umsonst gibt es Regeln und Protokolle bei der Verwendung von Pflegemitteln für Ihre Linsen.
Die werden nicht einfach so gegeben, denn sie werden Ihnen helfen, die Gesundheit Ihrer Augen und Ihres Sehvermögens zu schützen.