Make-up voor het oog van je contactlenzen

Make-up für das Auge Ihrer Kontaktlinsen

Make-up ins Auge zu bekommen ist in jedem Fall unangenehm. Aber es wird nur noch schlimmer, wenn du auch Kontaktlinsen trägst. Make-up kann an den Linsen haften bleiben und durch die Tränen deines Auges nur schwer ausgespült werden.

Wenn du diese Tipps genau befolgst, werden deine Augen nicht nur gut aussehen, sondern du wirst dich auch noch gut fühlen.

Setze zuerst deine Kontaktlinsen in die Augen ein, bevor du mit dem Auftragen des Make-ups um deine Augen beginnst. Und wasche deine Hände immer zuerst gründlich, bevor du deine Kontaktlinsen berührst. Auf diese Weise vermeidest du, dass du Öl, Creme oder eine Lotion auf deine Linsen überträgst.
Verwende vorzugsweise nur Make-up ohne Allergene. Almay und Clinique haben beispielsweise Produkte, die freundlich für das Auge sind, aber natürlich sind noch zahlreiche andere geeignete Marken verfügbar.
Lidschatten auf Cremebasis gelangt weniger schnell in deine Augen als Lidschatten auf Puderbasis. Allerdings kann ein Lidschatten auf Cremebasis mehr reizen, wenn das Produkt in dein Auge gelangt. Wähle vorzugsweise eine Creme auf Wasserbasis anstelle einer Creme auf Ölbasis.
Wenn du Lidschatten auf Puderbasis bevorzugst, musst du darauf achten, dass du beim Auftragen des Lidschattens deine Augen schließt. Entferne überflüssiges Puder mit einem Bürstchen, bevor du deine Augen wieder öffnest.
Trage niemals Eyeliner zwischen deinen Wimpern und deinem Auge auf. Trage den Eyeliner nur an dem Teil der Wimpern auf, der sich weit genug von deinem Auge entfernt befindet.
Wasche und trockne deine Hände gut, wenn du das Make-up um deine Augen entfernst. Entferne dann deine Kontaktlinsen, aber achte darauf, dass sie nicht gegen das Make-up stoßen. Trage schließlich das Produkt auf, um das Make-up um deine Augen zu entfernen.
Ersetze das Make-up für deine Augen regelmäßig, jedoch mindestens alle drei Monate. Verwende vorzugsweise kein altes Make-up für deine Augen, denn nach einiger Zeit schleichen sich Bakterien in das Produkt und gelangen anschließend in die Augen, wo sie die Ursache für eine unangenehme Infektion sein können. Eine Möglichkeit, um festzustellen, ob dein Make-up zu alt ist, ist, dass es schlecht riecht. Teile das Make-up auch am besten nicht mit anderen, denn auf diese Weise kannst du auch Bakterien übertragen.

Zurück zum Blog