
Was ist der Unterschied zwischen harten und weichen Kontaktlinsen?
Das Konzept der Kontaktlinse wurde erstmals von keinem Geringeren als Leonardo da Vinci im Jahr 1508 erdacht. Jahrhundertelang beflügelte die Idee der Kontaktlinse die wissenschaftliche und medizinische Fantasie, aber es sollte bis in die frühen 1970er Jahre dauern, bis geeignete moderne Materialien entwickelt wurden, um die komplexen Linsen herzustellen, die für den menschlichen Gebrauch geeignet waren.
Heutzutage werden Kontaktlinsen immer komfortabler, haltbarer und können länger getragen werden als je zuvor. Wenn Sie sich noch unsicher sind, ob Kontaktlinsen die richtige Wahl für Sie sind, können Sie einen Vergleich zwischen harten und weichen Linsen anstellen.
Harte Kontaktlinsen
Harte Kontaktlinsen sind in der Regel als sogenannte „semi-rigide gasdurchlässige“ Linsen oder RGP’s bekannt. Sie werden heute aus kunststoffähnlichem Material hergestellt, obwohl sie ursprünglich aus Glas gefertigt wurden. Über viele Jahre hinweg wurden harte Linsen aus einem Material namens Polymethylmethacrylat (PMMA) hergestellt.
Diese Kontaktlinsen waren in der Regel unangenehm zu tragen, da sie keinen Sauerstoff durchließen.
Auch wenn sie so konzipiert waren, dass sie sich bei jedem Schließen und Öffnen des Auges leicht bewegen, um eine gute Sauerstoffversorgung durch Tränen zu ermöglichen, führte dies dennoch dazu, dass der Träger der Linsen seine Augen stärker öffnen und schließen musste, um die Augen ausreichend zu befeuchten und zu belüften.
Auch wenn es sich um sogenannte harte Linsen handelt, haben sie doch die nötige Flexibilität, etwa vergleichbar mit dem brauchbaren Teil eines Plastiklöffels. Nachteil ist, dass sich die Träger dieser Linsen die ganze Zeit bewusst sind, dass sie die Linsen drin haben, obwohl dieses Gefühl mit der Zeit nachlassen kann.
Dieser Linsentyp wird auf die Form Ihrer Hornhaut zugeschnitten. Da sie aus einem starren Material hergestellt sind, behält dieser Linsentyp seine Form besser als die weichen Linsen und sorgt so für eine lang anhaltende und klare Sicht. Sie können sie daher auch länger tragen als weiche Linsen, die schneller zu einer stärkeren Tränenproduktion führen.
Harte Linsen werden aus bestimmten Materialien hergestellt, die kein Wasser enthalten, was bedeutet, dass ein einziges Paar jahrelang halten kann, vorausgesetzt, Sie pflegen und lagern es richtig.
Darüber hinaus kann dieser Linsentyp auch auf die Wünsche und Bedürfnisse des Trägers zugeschnitten werden, was es ermöglicht, ein breiteres Spektrum an visuellen Problemen zu korrigieren als mit den weichen Linsen.
Der Vorteil von harten Linsen ist, dass das Tragen zu einer hochwertigen Sicht führt und dass sie auch das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit in gewissem Maße korrigieren können.
Nachteile gibt es leider auch.
So ist diese Linse beispielsweise noch nicht so angenehm zu tragen wie weiche Linsen, und sie neigen auch etwas häufiger dazu, aus dem Auge zu fallen.
Auch ist es so, dass eine Person, die diese Art von Linsen trägt, wenn sie beschließt, doch wieder ihre vom Arzt verschriebene Brille für ein paar Tage aufzusetzen, feststellen wird, dass ihre Augen nicht länger an diese Art von Linsen angepasst sind.
Um einen optimalen und konsistenten Komfort zu gewährleisten, muss der Träger von RGP-Linsen sie täglich tragen, und das ist natürlich nicht ideal für jeden.
Weiche Kontaktlinsen
Oft entscheiden sich Menschen speziell und ausdrücklich für weiche Linsen, weil sie ultra-bequem zu tragen sind. Es ist sogar so, dass die meisten Menschen nicht einmal merken, dass sie weiche Kontaktlinsen tragen.
Sie werden aus kunststoffähnlichem Material hergestellt, aber ihre Flexibilität ist eher die von Haushaltsfolie, die für Lebensmittel verwendet wird. Dank der neuesten modernen Technologie sind weiche Linsen jetzt für fast jede Art von Korrektur erhältlich, die man sich vorstellen kann.
Sie sind inzwischen auch in zahlreichen Farben erhältlich. Die besten der weichen Linsen sind in einer Einwegversion erhältlich, was bedeutet, dass sie keine spezielle Pflege wie die Verwendung bestimmter chemischer Reinigungsprodukte benötigen. Sie tragen diesen Linsentyp einfach einen Tag lang und werfen sie dann weg.
Weiche Kontaktlinsen werden so genannt, weil sie Wasser absorbieren. Der Wassergehalt einer weichen Linse bei voller Sättigung kann von 37 % bis etwa 80 % variieren.
Weiche Linsen, die eine hohe Konzentration an Wasser enthalten, können über einen längeren Zeitraum auf bequeme Weise im Auge bleiben und werden von den Jungs vom Marketing in der Regel als Linsen für langes Tragen bezeichnet.
Über viele Jahre hinweg wurden weiche Linsen als eine bemerkenswerte Innovation in Bezug auf die Technologie von Linsen angesehen. Sie waren kleiner und dünner als ihre Vorgänger von einst – die harten Linsen – und sie sorgten für klare Sicht bei Tausenden und Abertausenden von Menschen, die es nicht angenehm fanden, harte Linsen zu tragen.
Derzeit sind weiche Linsen noch immer die am häufigsten vorkommende Variante von Kontaktlinsen, aber mit dem Aufkommen der neuen und vielversprechenden RGP-Linsen scheint es, als ob diese Überlegenheit in der nahen Zukunft immer mehr ins Wanken geraten wird.
Dennoch behalten weiche Linsen noch immer eine Reihe von deutlichen und sicheren Vorteilen, wenn wir den Vergleich mit der neuen Generation der harten Linsen eingehen.
So sind weiche Linsen unmittelbar angenehmer zu tragen als die bereits erwähnten RGP-Linsen. Dieser letztgenannte Linsentyp erfordert immer eine längere Zeit, bevor sich die Augen daran gewöhnt haben.
Aus diesen Gründen werden weiche Linsen noch immer eine flexiblere Lösung zum Tragen sein. Jemand, der sowohl Kontaktlinsen als auch eine Brille tragen möchte, kann leicht zwischen beiden Lösungen wechseln, ohne am Tragekomfort einbüßen zu müssen.
Andererseits muss aber gesagt werden, dass weiche Linsen leicht Reste von Seife und Lotion absorbieren, die beim Waschen Ihrer Hände zurückbleiben können, was zu einer lästigen Reizung Ihrer Augen führen kann.
Proteine und Lipide werden sich selbst bei nicht austauschbaren weichen Linsen nach einiger Zeit ansammeln, was dazu führen kann, dass die Linsen schneller ausgetauscht werden müssen.
Bekannte allgemeine Fakten in Bezug auf weiche und harte Kontaktlinsen
Beide Arten von Kontaktlinsen, sowohl die harten als auch die weichen, sind ziemlich einfach zu verwenden und zu pflegen. Es gibt zwei Dinge, die Sie unbedingt vermeiden sollten, nämlich dass Sie diese Linsen während des Schlafs tragen und dass Sie sie länger drin haben, als vom Hersteller und dem Spezialisten angegeben wird.
Aber wenn Sie die richtige Prozedur und Pflege für diese Linsen befolgen, dann ist es unwahrscheinlich, dass Sie auch nur irgendein Problem mit einer Infektion haben werden.