
Weiche und harte Kontaktlinsen, wie werden sie hergestellt?
Der Herstellungsprozess von Kontaktlinsen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Handelt es sich um weiche oder harte Kontaktlinsen, um formstabile, gasdurchlässige Kontaktlinsen oder um Hybridlinsen?
Wie weiche Kontaktlinsen hergestellt werden
Weiche Kontaktlinsen werden aus hydrophilem ("wasserliebendem") Kunststoffpolymer namens Hydrogel hergestellt. Diese Materialien haben die Eigenschaft, dass sie leicht Wasser aufnehmen und weich und biegsam werden, ohne ihre spezifischen optischen Eigenschaften zu verlieren.
Weiche Kontaktlinsen, einschließlich der neuen, hoch sauerstoffdurchlässigen Varianten, die wir unter dem Begriff Silikon-Hydrogel-Linsen kennen, können auf verschiedene Arten hergestellt werden.
Eine bestimmte Methode verwendet einen Drehbank-Schneideprozess, bei einer anderen Methode werden die Linsen durch Einspritzen des Materials geformt. Bei beiden Methoden wird modernste Technologie eingesetzt, um schnell große Mengen an Linsen herstellen zu können.
Schneideprozess auf der Drehbank
Bei dieser Methode werden nicht hydratisierte Scheiben (oder "Knoten") des Materials für weiche Kontaktlinsen einzeln auf rotierenden Wellen gestapelt und durch Schneidegeräte geformt, deren Präzision mit größtmöglicher Genauigkeit von einem Computer gesteuert wird.
Nachdem die Ober- und Unterseite der Linse mit dem Schneidegerät geformt wurde, wird die Linse von der Drehbank entfernt und hydratisiert, um sie weich zu machen. Sobald die Linsen vollständig fertiggestellt sind, werden sie den notwendigen Tests unterzogen, um die Qualität und die Funktion optimal zu gewährleisten.
Diese Form der Herstellung von weichen Linsen umfasst mehr Schritte und erfordert mehr Zeit als die zweite Methode, die wir in einem folgenden Abschnitt beschreiben werden, aber im Laufe der Jahre wurde der Prozess immer weiter automatisiert.
Durch den Einsatz von Computern und industrieller Robotik werden heute nur noch wenige Minuten benötigt, um mit dieser Methode weiche Linsen herzustellen.
Formgebung mit einer Injektion
Bei diesem Verfahren wird das Material der weichen Kontaktlinsen bis zum Schmelzpunkt erhitzt und dann unter Druck in eine computergesteuerte Form eingespritzt. Anschließend werden die Linsen schnell abgekühlt und aus der Form entnommen.
Die Ränder der Linsen werden auf sanfte Weise geglättet, und dann werden die Linsen drapiert, um sie vor einer gründlichen Qualitäts- und Funktionsprüfung weich zu machen.
Inzwischen werden die meisten Einweg-Kontaktlinsen mit dieser Methode hergestellt, da diese Arbeitsweise schneller ist und auch weniger kostet als das Verfahren mit dem Schneiden auf der Drehbank.
Wie gasdurchlässige Kontaktlinsen hergestellt werden
Die meisten dieser Linsen (auch bekannt als RGP- oder GP-Linsen, die Abkürzung für Rigid Gas Permeable) werden aus sauerstoffdurchlässigem Kunststoffpolymer hergestellt, das unter anderem Silikon und Fluor enthält.
GP-Linsen enthalten sehr wenig Wasser und bleiben auf dem Auge formstabil. Dieser spezielle Linsentyp wird maßgefertigt, um die Vorgaben des verordnenden Arztes optimal zu erfüllen.
Es ist daher verständlich, dass diese Art von Linsen mehr kostet als die massenhaft produzierten weichen Linsen. Ein höherer Grad an Maßanfertigung ist bei dieser Art von Linsen notwendig, da sie ihre Form behalten und sich nicht wie weiche Linsen an das Auge anpassen.
Bei diesem Linsentyp kann selbst ein minimaler Unterschied im Design der Linse den Unterschied zwischen dem komfortablen Tragen der Linse und dem Versagen der Linsen, eine Funktion auszuüben, ausmachen. Es kann außerdem schmerzhaft sein und zu Augenreizungen führen.
Trocken an den verordnenden Arzt versandt
Bei der Herstellung dieser Art von Linsen wird auf den computergesteuerten Schneideprozess auf der Drehbank zurückgegriffen. Diese Methode ist derjenigen sehr ähnlich, die bei der Herstellung von weichen Linsen verwendet wird, die durch das Schneideverfahren auf der Drehbank hergestellt werden.
In der Regel wird diese Art von Linsen trocken an den verordnenden Arzt versandt. In der Praxis des Arztes werden diese Linsen dann in einem Pflegeprodukt eingeweicht, das speziell für diese Linsen entwickelt wurde, bevor sie dem Patienten ausgehändigt werden.
Diese Lösung sorgt dafür, dass die Oberfläche der Linse dem Träger einen größeren Komfort bei der Verwendung der Linsen bietet.
Hybrid-Kontaktlinsen haben eine zentrale optische Zone, die aus formstabilem und gasdurchlässigem Kunststoff besteht, umgeben von einer peripheren Passzone aus Material für weiche Kontaktlinsen.
Hybridlinsen werden durch ein Verfahren hergestellt, das dem von weichen Kontaktlinsen, die auf der Drehbank hergestellt werden, sehr ähnlich ist. Dennoch gibt es einen sehr auffälligen Unterschied: Die Kunststoffscheiben, mit denen auf der Drehbank geschnitten wird, haben ein GP-Zentrum, umgeben von nicht hydratisierendem Material für weiche Kontaktlinsen.
Diese beiden Materialien werden durch die notwendige Hafttechnologie zusammengebracht, um zu verhindern, dass sich die Materialien wieder voneinander trennen, nachdem die Linsen geschnitten, geschliffen und hydratisiert wurden.