Welke lensvloeistof is de beste en koop ik het best ?

Welche Kontaktlinsenlösung ist die beste und wo kaufe ich sie am besten?

Es gibt zwei Arten von Pflegesystemen für Linsen: Mehrzweck-Linsenflüssigkeiten und Systeme auf Wasserstoffperoxidbasis. Jedes dieser Systeme hat seine Vor- und potenziellen Nachteile.

Mehrzweck-Linsenflüssigkeiten

Diese spezielle Art von Linsenflüssigkeiten besteht aus einer Flüssigkeit mit einem doppelten Zweck, nämlich der Reinigung und Desinfektion der Linsen.

Diese Art von Flüssigkeiten ist auch als sogenannte "No-Rub"-Flüssigkeiten bekannt, oder Flüssigkeiten, bei denen man nicht über die Linsen reiben muss, und ist speziell dafür entwickelt, Linsen auf adäquate Weise zu reinigen und zu desinfizieren, gemäß einer einfachen Methode des Spülens und anschließenden Aufbewahrens der Linsen.

Auf diese Weise wird die Notwendigkeit, mit den Fingern über die Linsen zu reiben, um alle Ablagerungen zu entfernen, eliminiert.

Dennoch gibt es aktuelle Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass das Abreiben von Linsen nach dem Befeuchten mit einer Mehrzweckflüssigkeit doch eine größere Effizienz im Bereich der Reinigung erzielen kann.

Aus diesem Grund empfehlen viele Spezialisten im Bereich der Augenpflege doch eine kurze, sagen wir etwa 10 Sekunden dauernde, Periode des Reibens über die Linsen als einen Bestandteil des Reinigungsregimes von Mehrzweckflüssigkeiten.

Befürworter dieser speziellen Art von Linsenflüssigkeit argumentieren, dass sie weniger teuer und einfacher in der Anwendung sind als klassische Flüssigkeiten auf Wasserstoffperoxidbasis, und dass aus diesem Grund Linsenträger besser dazu übergehen sollten, sich für diese bestimmte Art von Flüssigkeit für Kontaktlinsen zu entscheiden.

Aber in den letzten Jahren ist global gesehen eine deutliche Verminderung im Umsatz von mindestens einer Marke von Mehrzweck-Linsenflüssigkeiten zu beobachten, und dies infolge eines Ausbruchs von Pilzinfektionen an den Augen, die mit dem Produkt in Verbindung gebracht wird.

Dennoch sind diese speziellen Flüssigkeiten in den Vereinigten Staaten und Europa noch immer die beliebteste Methode, um Linsen zu reinigen und zu pflegen.

Befürworter dieser speziellen Art von Flüssigkeiten behaupten, dass der deutliche Rückgang im Umsatz einer bestimmten Art von Flüssigkeit als ein isolierter Vorfall bezeichnet werden muss und dass die Flüssigkeiten, bei denen man nicht über die Linsen reiben muss, laut deutlichen Beweisen sicher zu sein scheinen, und zudem effizient und auch wirtschaftlich für diejenigen sind, die auf der Suche nach einer guten Flüssigkeit sind, um ihre Linsen zu reinigen und zu desinfizieren.

Pflegesysteme für die Linsen auf Wasserstoffperoxidbasis

Pflegemittel für Linsen auf Wasserstoffperoxidbasis (HPB) sind ebenfalls sehr beliebt. Diese Systeme bieten zwar weniger Effizienz im Bereich der Desinfektion der Linsen, aber vorläufig gibt es noch keine Produktrückrufe infolge des Ausbruchs von Augeninfektionen, die in Verbindung mit der Verwendung dieses Produkts gebracht werden können. Im Vergleich zu den Flüssigkeiten auf Basis einer Mehrfachverwendung scheinen sie sicherlich auch als effizient bezeichnet werden zu dürfen.

Fachleute im Bereich der Pflege der Augen, die Flüssigkeiten auf Wasserstoffperoxidbasis empfehlen, werden Ihnen oft raten, Ihre Linsen zuerst mit einer separaten Flüssigkeit zu reinigen, die speziell dafür gedacht ist, die Oberfläche der Linsen zu reinigen und sie eventuell auch mit einer Salzlösung zu spülen.

Dies bedeutet, dass die Reinigung mit diesem speziellen Produkt einen zusätzlichen Schritt im Prozess erfordert.

Das Desinfizieren der Linsen mit diesem speziellen System der Pflege Ihrer Linsen kann also abhängig vom Produkt aus einem Schritt oder zwei Schritten bestehen.

Sowohl die Systeme mit HPB mit einem Schritt als auch mit zwei Schritten erfordern das Neutralisieren der Flüssigkeit auf Wasserstoffperoxidbasis nach dem Desinfizieren der Linse und bevor Sie die Linsen erneut tragen.

Dies ist einer der Gründe, warum Wasserstoffperoxid als eine effiziente desinfizierende Flüssigkeit betrachtet werden kann, aber sie ist giftig für die Hornhaut und sie muss mit einer Salzlösung mit einem neutralisierenden Agens bedeckt werden, um Entzündungen an den Augen zu vermeiden.

In den HPB Systemen auf Basis von einem Schritt werden die Linsen in einen Halter innerhalb einer zylindrischen Dose für die Kontaktlinsen platziert, und diese Dose wird mit einer 3% Flüssigkeit von Wasserstoffperoxid gefüllt.

In den Systemen auf Basis von zwei Schritten werden die Linsen in eine Dose platziert, die nur mit dem Wasserstoffperoxid gefüllt ist, und dies für eine spezifische Zeitperiode. Danach wird eine neutralisierende Stoffe in die Dose hinzugefügt, um desinfizierte Bestandteile in eine neutrale Salzlösung umzuwandeln.

Systeme auf Wasserstoffperoxidbasis sind frei von Konservierungsmitteln und werden daher oft an Träger von Linsen empfohlen, die empfindlich auf die Konservierungsmittel reagieren, die wir oft in Flüssigkeiten für Mehrfachverwendung zurückfinden.

Fachleute im Bereich der Pflege der Augen, die die Vorliebe für Flüssigkeiten für Linsen auf Basis von mehrfachen Zwecken haben, sagen, dass die HPB Systeme mit einem Schritt die Linsen nicht Wasserstoffperoxid auf voller Kraft während einer ausreichenden Periode aussetzen können, um zu einer effizienten Desinfektion von Mikroben zu kommen, die über die nötige Widerstandsfähigkeit verfügen.

Hierzu gehört unter anderem eine ernste Form einer Augeninfektion mit dem Namen Acanthamoeba keratitis.

Spezialisten sind sich auch oft einig, dass die HPB Systeme auf Basis von zwei Schritten das Risiko haben, dass Benutzer den neutralisierenden Schritt vergessen werden und dass sie eine schmerzhafte Infektion an den Augen erleiden durch das Aussetzen der Augen an eine Flüssigkeit auf Basis von Sauerstoff, die nicht neutralisiert ist.

Ein anderes potenzielles Problem mit HPB Systemen ist, dass, wenn das Wasserstoffperoxid neutralisiert ist, die restliche Flüssigkeit in der Linsendose keine desinfizierende Wirkung mehr hat.

Es ist möglich, dass die Dose und folglich auch Ihre Linsen infiziert werden, wenn Sie die Dose öffnen und sie verwenden, um Ihre Linsen darin aufzubewahren, ohne eine frische desinfizierende Flüssigkeit hinzuzufügen.

Fragen Sie es Ihrem Arzt

Die Wahl, welche Flüssigkeit Sie für Ihre Linsen kaufen müssen, ist eine Entscheidung, die Sie am besten nicht alleine treffen. Ihr Arzt sollte Ihnen bei der Anpassung Ihrer Linsen erzählen können, welche Flüssigkeit seiner Meinung nach für Ihren Typ von Linsen und Augen am besten geeignet ist. Ändern Sie auch nicht einfach von Produkt, ohne dass Sie dies mit Ihrem Arzt vorher besprochen haben.

Zurück zum Blog