
Wie alt muss mein Kind sein, um Kontaktlinsen tragen zu dürfen?
Viele Teenager und junge Menschen haben Schwierigkeiten, sich zwischen dem Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen auf dem Weg zum Erwachsensein zu entscheiden. Diese oft nicht immer einfache Wahl bedeutet, dass sie auf dem Weg sind, ein erwachsener Mensch zu werden mit allem, was dazugehört.
Dies wirft jedoch sofort die Frage auf, die viele von uns beschäftigt: Wie alt muss man sein, um mit dem Tragen von Kontaktlinsen beginnen zu können, wenn man Probleme mit seinem Sichtfeld hat?
Es mag überraschen zu hören, dass auch junge Kinder problemlos Kontaktlinsen in ihren Augen vertragen können, wenn sie die notwendige Schulung erhalten haben und für die Pflege ihrer Linsen verantwortlich sind.
Kinder und das Tragen von Kontaktlinsen
Früher waren Kontaktlinsen oft jungen Teenagern und jungen Erwachsenen vorbehalten. Dennoch haben auch Kinder jüngeren Alters in der Regel keine Probleme mit dem Tragen von Kontaktlinsen, vorausgesetzt, ihre Eltern und natürlich auch der Arzt sind der Meinung, dass sie bereit sind, die Verantwortung für das Tragen von Kontaktlinsen zu übernehmen.
So gibt es eine bestimmte Studie, die Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren beim Tragen von täglich austauschbaren Linsen untersucht hat. Laut dieser spezifischen Studie hatten etwa 9 von 10 Kindern über einen Zeitraum von drei Monaten wenig oder keine nennenswerten Probleme beim Tragen von täglich austauschbaren Linsen.
Diese Art von Linsen ist für Kinder einfacher, da die Linsen nicht gereinigt, nicht gegen Infektionen behandelt oder gelagert werden müssen.
Ein klarer Grund, warum Kinder keine Kontaktlinsen bekommen, ist der Faktor der Verantwortung.
Es ist inzwischen eine bekannte Tatsache, dass Kinder sicherlich Kontaktlinsen tragen können, und hierbei können zahlreiche Gründe angeführt werden, warum die Jugendlichen auch diese Art, ihr schlechtes Gesichtsfeld zu verbessern, nutzen können, aber es ist selten der Fall, dass Kontaktlinsen für Kinder verschrieben werden, die an Kurzsichtigkeit leiden.
Einer der am häufigsten genannten Gründe, Kindern keine Kontaktlinsen zu verschreiben, ist das Problem, das bei der Pflege der Linsen auftritt.
Aber, hurra!, bei Linsen, die man täglich austauschen kann, vermeidet man dieses Risiko, und es macht es möglich, dass auch Kinder jungen Alters die Chance haben werden, Kontaktlinsen mit all dem dazugehörigen Komfort zu tragen.
Motorische Fähigkeiten
Ein weiterer Grund, warum Kinder in der Regel keine Kontaktlinsen verwenden, ist die Frage der motorischen Fähigkeiten. Es ist in der Tat so, dass Kinder jungen Alters vielleicht noch nicht die richtige Sensibilität in ihren Fingern haben, um eine Kontaktlinse in das Auge einzusetzen.
Eine andere Frage ist, dass viele Kinder Angst davor haben, einen Fremdkörper in ihre Augen einzubringen.
Dennoch ist es so, dass, abhängig vom Niveau der Reife des betreffenden Kindes, Jugendliche auch trainiert werden können, um Kontaktlinsen in ihre Augen einzulegen, sie anschließend auch wieder auf die richtige Weise zu entfernen und um sie ebenfalls auf die geeignete Weise zu pflegen.
Viele Kinder benötigen hierbei sicherlich noch die Hilfe von Eltern, und es ist daher wichtig, dass der Vater und/oder die Mutter ihr Kind im Prozess der Untersuchung nach dem richtigen Typ der Linsen, dem Einbringen und dem Wiederherausholen und der geeigneten Pflege der Linsen unterstützen.
Was sind die Vorteile des Tragens von Kontaktlinsen
Das Tragen von Kontaktlinsen kann im Vergleich zum Aufsetzen einer Brille viele Vorteile für Kinder haben. Einer der offensichtlichsten Vorteile ist natürlich, dass man vermeiden kann, eine Brille zu tragen.
Viele Kinder schämen sich, wenn sie eine Brille auf ihre Nase setzen müssen, und das Tragen von Kontaktlinsen hat das Potenzial, diese mögliche negative Erfahrung zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass Kinder, die unter ihrem Gesicht leiden, ihr Selbstvertrauen dennoch aufbessern können.
Die Verwendung von Kontaktlinsen kann auch zu einem besseren Sichtfeld als eine Brille führen und auch ein erhöhtes peripheres Sichtfeld zur Folge haben.
Viele unserer heutigen Kinder und Jugendlichen sind sehr aktiv in Bezug auf Sport, Gymnastik und andere Bewegungen. Wenn sie eine Brille tragen müssen, kann dies ein Hindernis sein, um gut zu leisten. Das Tragen von Kontaktlinsen kann bei all diesen physischen Aktivitäten sicherlich nützlich sein und dem Kind das Gefühl geben, in dieser Aktivität besser zu leisten.
Alles Gründe, die Sie dazu bewegen können, Ihr Kind mit der richtigen Unterrichtung und Pflege dennoch Kontaktlinsen tragen zu lassen.
Was sind die Nachteile des Tragens von Kontaktlinsen
Leider gibt es auch einen Nachteil beim Tragen von Kontaktlinsen bei Jugendlichen, und das sind die steigenden Kosten, die damit einhergehen. Der Kauf einer Brille ist eine einmalige Anschaffung, bei der man also auch gut weiß, was man dafür ausgibt, vorausgesetzt, die Brille wird nicht beschädigt und/oder muss ersetzt werden.
Die Wahl für Kontaktlinsen bedeutet auch die Option, dass man eine monatliche Kosten einplanen muss. Jungen Kindern wird eher empfohlen, Wegwerflinsen zu verwenden, da dies die hygienischste Arbeitsweise ist. Negativer Nebeneffekt ist leider, dass diese Linsen dann auch zu den teuersten Typen von Linsen gehören.
Ein anderer möglicher Nachteil des Tragens von Kontaktlinsen durch Kinder ist, dass ein Risiko besteht, eine Infektion oder ein anderes Problem an den Augen zu bekommen, wenn die Kontaktlinsen nicht auf die richtige Weise gereinigt werden.
Es ist von essenzieller Bedeutung, Ihrem Kind beizubringen, wie die Linsen auf die richtige Weise zu pflegen sind, wenn Sie sicher sein wollen, dass das Sichtfeld des Kindes garantiert sein wird. Es ist auch von essenzieller Bedeutung, dass Sie Ihrem Kind beibringen, nicht mit den Linsen zu spielen oder sie nicht an andere auszuleihen und sie nur mit den richtigen Flüssigkeiten zu reinigen.
Auch ist es wichtig, dass Sie Ihrem Kind beibringen, dass es seine Linsen beim Schwimmen oder wenn es unter der Dusche steht, entfernen muss. Wenn Sie diese Methoden Ihrem Kind in jungen Jahren beibringen, dann wird es dazu beitragen, auch wenn es sich um einen reifen Teenager oder einen Erwachsenen handelt; diese richtigen Techniken für die Pflege und das Tragen von Linsen wissen zu verwenden.
Wenn Ihr Kind eine Indikation gibt, dass es auch nur ein Unbehagen oder der Beginn einer Infektion beim Tragen der Linsen geben könnte, dann ist es von größter Bedeutung, dass Sie die Linsen unverzüglich wieder entfernen, dass Sie wieder zum Tragen einer Brille übergehen und dass Sie natürlich mit dem Kind zum Arzt gehen, um zu schauen, was genau los sein könnte.
Welchen Typ von Kontaktlinsen sollten Sie für Ihr Kind wählen?
Wenn Sie in Absprache mit Ihrem Kind darüber nachdenken, ihm Kontaktlinsen tragen zu lassen, dann müssen Sie wie dem auch sei immer mit einem Besuch bei Ihrem Arzt beginnen, der die notwendigen Tipps mitgeben kann.
Manche Ärzte werden vielleicht bevorzugen, zu warten, um Ihr Kind, das Gesichtsprobleme hat, Kontaktlinsen tragen zu lassen, bis es noch etwas älter ist.
Dennoch gibt es immer mehr die Neigung, Kindern ab dem Alter von acht Jahren zu erlauben, zum Tragen von Linsen überzugehen. Sprechen Sie wie dem auch sei mit Ihrem Arzt vorab gründlich durch, was die Möglichkeiten für die Verwendung von Linsen bei Ihrem Kind sind.
Wenn Sie gemeinsam zu dem Beschluss kommen, dass weiche Kontaktlinsen die beste Option sind, dann müssen Sie sicherlich die Möglichkeit erwägen, zu täglichen Wegwerflinsen überzugehen, da sie wie dem auch sei einfacher bei der Pflege der Linsen sind.
Sie dürfen sicherlich nicht für Linsen wählen, die nicht von dem Arzt für Ihr Kind verschrieben worden sind. Es ist sehr wichtig, Kindern beizubringen, dass Linsen noch immer eine medizinische Versorgung sind und dass sie mit der notwendigen Pflege und Respekt behandelt werden müssen.
Wenn Sie nicht gut wissen, wann Ihr Kind mit dem Tragen von Kontaktlinsen beginnen kann, dann gibt es nur eine gute Lösung. Die Antwort ist eine Kombination von dem, was Sie selbst denken und fühlen, und der Meinung Ihres professionellen Arztes. Sprechen Sie mit ihm oder ihr, um so gemeinsam herauszufinden, welcher Typ von Linsen am besten für Ihr Kind geeignet ist, das er schließlich am besten kennt.