Kategorie: Gesamt

Total-Kontaktlinsen sind eine von Alcon hergestellte Kontaktlinsenlinie, die verschiedene Arten von Linsen umfasst, wie z. B. Total 30 Monatslinsen und Dailies Total 1 Tageslinsen. Diese Linsen wurden mit fortschrittlichen Technologien entwickelt, um Komfort und Augengesundheit zu fördern. Fortschrittliche Materialtechnologie: Total-Linsen bestehen aus Silikonhydrogel, einem Material, das für seine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit bekannt ist. Dies stellt sicher, dass die Augen "atmen" können und reduziert das Risiko von Irritationen und anderen Komplikationen, die durch das Tragen von Kontaktlinsen entstehen können. Die Total 30 Monatslinsen bestehen beispielsweise aus Lehfilcon A, während die Dailies Total 1 Tageslinsen aus Delefilcon A bestehen. Total-Linsen enthalten verschiedene Technologien, die den Komfort erhöhen. Die Total 30 Monatslinsen verwenden die Water-Gradient-Technologie, die dafür sorgt, dass die Linsen fast 100 % Wasser auf der Oberfläche enthalten, und die CELLIGENT-Technologie, um die Augen vor Bakterien und Proteinablagerungen zu schützen. Dailies Total 1 Tageslinsen haben einen variablen Wassergehalt und die SmarTears-Technologie, die einen Inhaltsstoff freisetzt, der natürlichen Tränen ähnelt, was zum Komfort beiträgt.
Total-Linsen bieten Schutz vor Bakterien und Proteinablagerungen, wie z. B. die Total 30 Linsen mit CELLIGENT-Technologie. Darüber hinaus gibt es Tageslinsen wie Dailies Total 1, die Einwegprodukte sind, was zum Komfort und zur Hygiene beiträgt, da Benutzer jeden Tag mit einem sauberen Paar Linsen beginnen können. Einige Total-Linsen bieten auch UV-Schutz, der eine zusätzliche Schutzschicht gegen die schädlichen Auswirkungen ultravioletter Strahlung bietet.

5 Produkte

Über Bausch & Lomb

Bausch & Lomb wurde 1853 in den USA gegründet. Das Team, bestehend aus den beiden deutschen Einwanderern John Jacob Bausch, einem erfahrenen Optiker, und Henry C. Lomb, dem Finanzmanager, gründete eine kleine Firma zur Herstellung von Monokeln. Nach dem Erfolg mit Monokeln begann Bausch & Lomb mit der Herstellung von Mikroskopen, Kameraobjektiven, Ferngläsern und Teleskopen. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Bausch & Lomb mit Kontaktlinsen zu experimentieren. Im Jahr 1971 brachte Bausch & Lomb unter dem Namen Bausch & Lomb Soflens die ersten Kontaktlinsen auf den Markt, die dank einer neuen Zusammensetzung deutlich weicher und angenehmer zu tragen waren als bisher erhältliche Linsen. Bausch & Lomb entwickelte sich schnell zum Marktführer in der Kontaktlinsenherstellung und zu dem internationalen Unternehmen, das es heute ist.